Häufig gestellte Fragen
Welche Zahlungen sind von der Überprüfung des Zahlungsempfängers (VoP) betroffen?
Gibt es Ausnahmen von der VoP-Kontrolle?
Sind auch elektronische Überweisungen mit einem zukünftigen Datum betroffen?
Ist ein VoP-Opt-out möglich?
Gibt es Empfehlungen für Zahler (Initiatoren von Überweisungen)?
Gibt es Empfehlungen für Zahlungsempfänger?
Welches Risiko gehe ich als Gewerbetreibender, der Rechnungen ausstellt, ein?
Welches Risiko gehe ich als Gewerbetreibender, der Überweisungen veranlasst, ein?
Ich bin Geschäftskunde oder institutioneller Kunde und möchte mich vom VoP abmelden. Wie gehe ich vor? Kann ich mich nach einer Abmeldung wieder anmelden?
Kann ich als Privatperson ein VoP-Opt-out beantragen?
Ich kenne den Namen meines Kontos nicht, was soll ich tun?
Garantiert die VoP, dass meine Zahlung beim richtigen Empfänger ankommt?
Gilt die VoP auch für meine Zahlungen in andere Länder?
Sind Daueraufträge von VoP betroffen?