Cybersicherheit – Wichtige Empfehlungen

Sie glauben, Opfer eines Betrugs-/Phishing-Versuches geworden zu sein?

Phishing – der E-Mail-Betrug

Smishing - der SMS-Betrug

Vishing - der Telefonbetrug

Spoofing - Betrug mit gefälschten Websites

Quishing - Betrug durch QR-Code

Betrug durch Deepfake

Die 5 wichtigsten Tipps zum Schutz vor Online-Betrug

  1. 1

    Geben Sie niemals Ihre Geheimzahlen oder Bankinformationen an Unbekannte weiter, sei es per Telefon, per E-Mail oder auf unsicheren Websites. Banque Raiffeisen wird Sie niemals nach diesen Informationen fragen.

  2. 2

    Hüten Sie sich vor unerbetenen E-Mails, Textnachrichten oder Telefonanrufen, vor allem, wenn diese ungewöhnliche und dringende Anfragen enthalten.

  3. 3

    Klicken Sie keinesfalls auf verdächtige Links und laden Sie niemals Anhänge aus zweifelhaften E-Mails oder Textnachrichten herunter.

  4. 4

    Melden Sie sich bei der Online-Bank R-Net stets über den Link www.raiffeisen.lu an oder starten Sie Ihre mobile Online-Banking-App R-Net.

  5. 5

    Wenn Sie glauben, Opfer eines Online-Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich umgehend an die Bank.

Weitere Informationen

Nützliche externe Links
1
Cyberfraud.lu

Weitere Informationen über Cyberkriminalität oder zu den richtigen Verhaltensweisen im Internetfinden Sie auf der offiziellen Plattform zur zur Betrugsprävention.