Wir wurden darüber informiert, dass mehrere Unternehmen und Privatpersonen kürzlich Opfer von Malspam-Angriffen (unerwünschte E-Mails mit Malware) geworden sind. Bei diesen Angriffen täuschen Cyberkriminelle die Empfänger, indem sie sie dazu bringen, auf einen bösartigen Link zu klicken, der oft als Rechnung getarnt ist. Über diesen Link kann ein Fernverwaltungs- und Überwachungsprogramm auf dem System des Opfers installiert werden.
Diese Tools sind zwar legitime Anwendungen, können jedoch Antivirenprogramme umgehen und geben den Angreifern vollständigen Fernzugriff auf das kompromittierte System.
Wir empfehlen Ihnen, besonders wachsam zu sein und keine Links anzuklicken oder Anhänge in verdächtigen E-Mails zu öffnen.
Weitere Einzelheiten zu dieser Art von Betrug finden Sie in der folgenden Mitteilung des CIRCL: Deutsch: https://circl.lu/pub/tr-93/de/ .