In Zusammenarbeit mit der Stiftung APEMH (Vereinigung von Eltern geistig behinderter Kinder) wartet Banque Raiffeisen mit einem neuen Kinderspielplatz im Herzen des Parc Merveilleux auf: Hereinspaziert ins „Raiffeisen Labyrinth“!
Der neue Kinderspielplatz inmitten des Parc Merveilleux in Bettemburg spiegelt das soziale und ökologisch verantwortungsbewusste Engagement von Banque Raiffeisen zum Wohle aller Generationen wider.
Ein unterhaltsames und interaktives Labyrinth
Der neue Kinderspielplatz „Raiffeisen Labyrinth“ wurde am 8. Mai 2025 eingeweiht und befindet sich im Herzen des berühmten Parc Merveilleux in Bettemburg.
Diese brandneue Anlage präsentiert sich in Form eines Holzlabyrinths, das die Entdeckungsfreude und den Spieltrieb selbst der kleinsten Kinder anregen soll. Sie besteht komplett aus natürlichen Materialien und umfasst interaktive, sensorische und gleichgewichtsfördernde Spiele sowie einen Traktor und Spielgeräte in Tierform. Die gesamte Anlage ist umweltfreundlich, ästhetisch und sicher konzipiert und fügt sich harmonisch in die bewaldete Umgebung des Parks ein.
Zwei sich ergänzende Erlebniswelten nur wenige Schritte voneinander entfernt
Nur 25 Meter vom neuen „Raiffeisen Labyrinth“ entfernt ist der als kleiner Spielbauernhof konzipierte „Raiffeisen Haff“ seit 2018 ein beliebter Ort für Familien. Dieser Kinderspielplatz in der Nähe des Minizoos ist für Kinder jeden Alters zugänglich und bringt ihnen in natürlicher und lehrreicher Umgebung mit interaktiven Elementen die Welt der Landwirtschaft näher.
Mit diesen beiden sich ergänzenden Einrichtungen bekräftigt Banque Raiffeisen ihr nachhaltiges Engagement für Familien, spielerisches Lernen und Natur und stärkt gleichzeitig die Attraktivität des Parc Merveilleux, einem unumgänglichen Ausflugsziel für viele Generationen von Kindern in Luxemburg.
Eine solide Partnerschaft mit der APEMH
Diese zweite Attraktion, das „Raiffeisen Labyrinth“, ist das Ergebnis einer engen und konstruktiven Partnerschaft zwischen der Bank und der APEMH (Vereinigung von Eltern geistig behinderter Kinder).
Letztere ist bereits seit mehreren Jahren im Parc Merveilleux sehr aktiv. Die geschützten Werkstätten der Vereinigung übernehmen täglich die komplette Instandhaltung des Freizeitparks. Diese für den Park und seine zahlreichen Besucher wichtige Aufgabe ermöglicht es den Mitarbeitern der APEMH gleichzeitig, sich weiterzubilden und sich in verschiedenen Tätigkeitsbereichen weiterzuentwickeln: Gartenarbeit, Tierpflege, Elektrik, Gastronomie usw.
Die Stärke und Effizienz der Partnerschaft zwischen der Bank und der Vereinigung beruht insbesondere auf einer gemeinsamen Vision, die darauf abzielt, den Kundenstamm der Bank gezielt anzusprechen und auszubauen und dabei der sozialen Philosophie beider Unternehmen Rechnung zu tragen.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Für die Verantwortlichen von Banque Raiffeisen reiht sich dieses neue Projekt nahtlos in die Philosophie und die Werte der Bank ein, zu denen insbesondere Werte wie Verantwortung und Nachhaltigkeit zählen.
Als Genossenschaftsbank, die ihren Mitgliedern gehört, ist sich Banque Raiffeisen seit ihrer Gründung vor fast einem Jahrhundert ihrer sozialen Rolle innerhalb des Landes und der luxemburgischen Gesellschaft stets bewusst. Darüber hinaus spiegelt sich der Begriff „Nachhaltigkeit“, der auch in vielen Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen der Bank eine wichtige Rolle spielt, in diesem neuen Spiel- und Lernprojekt perfekt wider. Dies ist der Verwendung ästhetischer und nachhaltiger Materialien wie Holz zu verdanken, das sich zudem ideal in die Umgebung des Parc Merveilleux einfügt.
„Mit dem „Raiffeisen Labyrinth“ möchten wir Kindern einen unterhaltsamen, interaktiven und naturnahen Spielplatz bieten. Indem wir ihnen ermöglichen, Spaß zu haben und gleichzeitig die Welt um sie herum zu entdecken, hoffen wir, ihre Neugier zu wecken und sie bereits von klein auf für die Bedeutung der Natur und ihres Erhalts zu sensibilisieren.“ Laurent Zahles, Präsident des Direktionsvorstandes.