Skip to main content

Der Molconcours

Jedes Jahr freut sich Raiffeisen den internationalen Jugendwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren organisieren zu können.

Internationaler Jugendwettbewerb

Unter dem Ehrenpatronat des Bildungsministers Claude Meisch versammelt der internationale Wettbewerb jedes Jahr 6 Länder: Luxemburg, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich und Italien.

Mit der traditionellen Ausrichtung des Malwettbewerbs setzt Banque Raiffeisen starke und dauerhafte Beziehungen zu allen Kunden, insbesondere zu Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Kommunikationsabteilung unter Tel:  +352 24 50 24 31 oder per E-Mail: molconcours@raiffeisen.lu

 

Malwettbewerb 2023 – „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“

Der 53. Internationale Raiffeisen-Malwettbewerb findet vom 16. Januar bis 24. März 2023 statt. In diesem Jahr können die Künstler der Zyklen 1, 2, 3 und 4 ihre ganze Kreativität zum Thema Solidarität ausdrücken.

Wie sieht Zusammenhalt aus? Vor allem: Was ist Deine Meinung, Dein Erleben, Deine Erfahrung mit Zusammenhalt? Ist Zusammenhalt Familie und Freundschaft? Oder halten wir auch als Land und Nation zusammen? Was bedeutet Zusammenhalt auf globaler Ebene? Zusammenhalt kann so vieles bedeuten: Solidarität mit Minderheiten zum Beispiel. Zusammenhalt kann auch heißen, füreinander da zu sein, zu trösten, zu schützen oder für jemanden einzustehen. Zusammenhalten meint auch verbunden sein, etwa mit der Natur oder mit Tieren.

Wie kannst Du teilnehmen?

Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren.

Die Zeichenblätter sowie die erklärende Zusatzbroschüre können bis zum 6. März 2023 unter folgendem Link online bestellt werden. Wir raten dem Lehrpersonal eine Sammelbestellung pro Klasse resp. Schule zu machen.

Dein Zeichenblatt muss vor dem 24. März 2023 in Deiner Raiffeisen-Filiale abgegeben werden.

Sollte Deine Teilnahme nicht im schulischen Rahmen erfolgen, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter molconcours@raiffeisen.lu.

Die Preise

Durch die Teilnahme an dem von Banque Raiffeisen alljährlich veranstalteten traditionellen Malwettbewerb kannst Du auch dieses Jahr wieder tolle Preise gewinnen:

  • Lokale Preise
  • Nationale Preise
  • Publikumspreis
  • Klassenpreis*

Zunächst wird jede Zeichnung einer internen Raiffeisen-Jury vorgelegt. Die Zeichnungen der örtlichen Gewinner werden im Anschluss daran einer nationalen Jury vorgelegt. Diese Jury wird am Firmensitz der Bank anwesend sein, um die nationalen Gewinner auszuzeichnen. Alle nationalen Gewinner der Zyklen 2, 3 und 4 nehmen automatisch am internationalen Wettbewerb teil. Außerdem wird über die Facebook-Seite von Banque Raiffeisen, auf der alle Werke der nationalen Gewinner vorgestellt werden, ein Publikumspreis verlost. Wer sich hier für ein Lieblingsbild entscheidet und seine Stimme abgibt, hat die Chance, einen Preis zu gewinnen.

*Lehrer können ihre Klasse vor dem 24. März 2023 anmelden und haben die Chance auf den Gewinn von Eintrittskarten für das Vitarium by Luxlait. 50 Klassen werden ausgelost! Die Eintrittskarten werden nach der Auslosung per Post übermittelt.

 

 

Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs

Teilnehmen können alle zwischen 4 und 12 Jahren. Die Malarbeiten der 4- bis 5-Jährigen werden auf lokaler und nationaler, die der 6- bis 12-Jährigen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene bewertet. Die neutralen Jurys orientieren sich dabei an folgenden Kriterien: Gesamtwirkung, Eigenständigkeit, Originalität, Fantasie, Aussagekraft.

Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnehmer versichern mit ihrer Einsendung, dass sie das Bild selbst gemalt haben (d. h. dass sie die Urheber sind). Sie geben uns das Recht zur Veröffentlichung. Alle Arbeiten bleiben im Besitz von Banque Raiffeisen. Die Gewinner werden schriftlich oder per Telefon benachrichtigt. Der Gegenwert der Sachpreise wird nicht in bar ausbezahlt. Male, zeichne oder gestalte, wie und womit Du willst. In Schwarz-Weiß oder Farbe. Werde mit Aquarellfarben, Buntstiften, Kreide, Tusche, Filzstiften, Sprühlack oder Zeichenkohle kreativ. Gestalte ein Plakat, einen Comicstrip, eine Collage oder eine Montage. Arbeite mit Drucktechniken oder digitaler Bildbearbeitung. Erstelle Computergrafiken oder fotografische Kompositionen (keine Schnappschüsse) – alle Techniken sind erlaubt.

 

WICHTIG: Abmalen oder kopieren darfst Du nicht. Wir wollen nämlich Deine eigenen Ideen sehen! Fair geht vor! Dein Bild muss im DIN-A3-Format sein (42 x 30 cm). Bitte schreib Deinen Namen und Vornamen, Deine Adresse, Dein Geburtsdatum, Deine Schule und den Namen Deiner Lehrerin/Deines Lehrers in Blockschrift auf den Teilnahmeschein.

 

Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten findest Du in unserer, auf der Internetseite der Bank unter der Rubrik “Datenschutz“, abrufbaren Mitteilung zu Veranstaltungen, Preisausschreiben, Gewinnspielen.