Eine Anleihe ist ein Wertpapier, das eine Forderung gegenüber ihrem Emittenten verbrieft. Die Anleihe repräsentiert somit eine finanzielle Verbindlichkeit, die kurz- oder langfristig zu begleichen ist oder in manchen Fällen sogar eine unbegrenzte Laufzeit haben kann.
Ein Exchange-Traded Fund, kurz „ETF“, ist ein an einer Börse gehandelter Investmentfonds, der die Wertentwicklung (Performance) eines oder mehrerer Basiswerte abbildet. Ein Basiswert kann eine Anleihe sein, ein Index, Rohstoffe oder ein Korb verschiedener Wertpapiere.
Eine Aktie ist ein von einer Kapitalgesellschaft ausgestellter Anteilsschein, der das Miteigentum am Gesellschaftskapital verbrieft. Der Inhaber der Aktie, der Aktionär, wird dadurch am wirtschaftlichen Erfolg der Gesellschaft beteiligt.
Strukturierte Produkte kombinieren in der Regel klassische Vermögenswerte wie Aktien oder Anleihen mit abgeleiteten Instrumenten („Derivaten“) wie beispielsweise Optionen. Ziel dieser Kombination ist es, entweder das mit bestimmten Finanzinstrumenten verbundene Risiko zu senken oder vollständig zu eliminieren, oder die Rendite einer Anlage zu steigern.
Ein Investmentfonds sammelt öffentlich Kapital, um dieses unter Einhaltung der bei Auflage des Fonds festgelegten Anlagestrategie und der gesetzlichen Rahmenbedingungen in Vermögenswerte (Aktien, Anleihen usw.) zu investieren.
Edelmetalle sind weltweit an der Börse notiert. Edelmetalle wie etwa Gold, Silber, Platin und Palladium werden an der Börse verkauft und gekauft.